
Über Uns
Immer wieder werden wir gefragt:
Was bedeutet der Name "Zirmstiftung"?
"Zirm" ist abgeleitet von der Zirbelkiefer, einem immergrünen Nadelbaum.
Die Zirm wächst nur im Hochgebirge, trotzt allen extremen Witterungen,
allen Berggewittern und Stürmen, weil sie tief im Boden verwurzelt ist.
Die Zirm ist das Gegenteil der Hydrokultur!
Die Zirmstiftung Schusterhof wurde im September 2007 errichtet.
Wir sind eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Der eigentliche Gründer der Stiftung, Andreas Mayer, wollte mit der Stiftung die Förderung
der Heimatpflege durch Erhaltung von Brauchtum und Liedgut in Bayern unterstützen.
Er verstarb plötzlich und unerwartet am 28.08.2006 im Alter von 71 Jahren.
Sein Lieblingsbaum war die Zirm.
In seinem Namen setzte seine Familie seinen Wunsch um und engagiert sich für den Stiftungszweck,
der Förderung von Initiativen und Veranstaltungen, deren Gegenstand alte Bräuche, Tänze und Trachten sind,
der Förderung von Mundart und Mundartdichtung/-literatur,
der Förderung von Volksmusik und von Volksmusikgruppen/ Trachtenkapellen sowie
der Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen auf dem Schusterhof,
dem ehemaligen Elternhaus von Andreas Mayer.
DER STIFTUNGS-
GRÜNDER

† Andreas Mayer
1935-2006
Andreas Mayer: Der Glaube an die Tradition
Andreas Mayer kam am 17.10.1935 in Bergen zur Welt. Er gründete nach seiner
schulischen und beruflichen Ausbildung in den 50-er Jahren in München das erste
Datenverarbeitungsunternehmen, das Lohnabrechnungen automatisch
abrechnete.
Er war nicht nur ein äußerst erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein
vielseitiger und wertvoller Mensch. Neben seiner Leidenschaft zur Jagd, die ihn
überall auf der Welt herumkommen ließ, der Fliegerei und vielem anderen zählten
für ihn die Wurzeln unserer Kultur zu den wichtigsten Dingen.
Er war den Trachtlern und Musikanten immer sehr verbunden, waren sie doch für
ihn der Inbegriff des Erhalts unserer Kultur und Traditionen.
Aus diesem Grund wollte er den Trachtlern und Musikanten in seinem Elternhaus,
dem Schusterhof in Bergen, eine Heimat geben. Er wollte den alten baufälligen
Hof abreißen und neu aufbauen.
Leider konnte er seine Ziele nicht mehr umsetzen. Er verstarb am 28.08.2006 bei
einer Jagdreise in Russland.
Seine Familie hat seine Ziele übernommen, den Hof neu gebaut und die
Zirmstiftung gegründet.
Damit lebt sein Gedanke und seine Liebe zu unserer bayerischen Tradition und
dem Erhalt unserer Wurzeln weiter.
Das sagen unsere Gäste